Die rund 60 Zuschauer darunter ein großer Stimmgewaltiger Tross aus Saspow, sahen von Beginn an eine aggressive und dominante Heimmannschaft. Mit viel Intensität gegen den Ball, ließ man den Gegner nicht ins Spiel kommen und ging durch ein Kopfballtor von Kapitän Nico Urbansky nach Flanke von Eddi Hantelmann früh in Führung. Kurz darauf ein Schockmoment für die Gastgeber, nach einem Zusammenprall mit seinem Gegenspieler, musste Außenverteidiger Eric Schade mit einer Gesichtsverletzung und Verdacht auf Gehirnerschütterung vom Feld. Für ihn kam Benjamin Bartz, der in der Vorbereitung mit Knieproblemen zu kämpfen hatte ins Spiel und machte seine Sache gewohnt solide und abgezockt. Von den Gästen aus dem Norden von Cottbus kam nicht viel, eine sehr gute Kopfballchance im ersten Durchgang die zum Ausgleich hätte führen können verbuchte man auf der Habenseite, sonst blieben die Gästestürmer Dank einer sehr aufmerksamen Dynamoabwehr harmlos. Mit Beginn der 2. Halbzeit mussten die Dynamos umstellen, da Mittelfeldmotor Konstantin Klippenstein in der Kabine blieb. Dem Spiel der Gastgeber tat das aber keinen Abbruch und in der 55. Minute besorgte Kapitän Nico Urbansky nach Steckpass von Eddi Hantelmann das 2:0. In der 68. Minute führte eine Slapstick-Einlage zum 3:0 für Dynamo, Gästetorwart Lorenzo Krenz schoss den Ball seinem Mitspieler in die Hacken und von dort trudelte er ins Tor. Danach hatten Dominik Ritter und Ryszard Kupper gleich mehrmals die Möglichkeit das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, ließen ihre sehr guten Chancen aber ungenutzt liegen. So war es der eingewechselte Pascal Steiner mit einem Schuss aus der Drehung in den Winkel, der den 4:0 Endstand herstellte. Mit dem Sieg ziehen die Dynamos in die 1. Runde des Landespokals wo man am kommenden Samstag um 15:00 Uhr den Landesligisten 1. FC Guben im heimischen Sportpark empfängt.
Trainer Sergej Frühauf: “Nach den enttäuschenden Testspielergebnissen ist dieser Sieg sehr gut für unser Selbstvertrauen. Endlich haben wir hinten mal die Null gehalten und vorne drei Buden gemacht, wobei man bei der Fülle an Chancen sicherlich mehr Tore hätte schießen müssen. Das Spiel hat gezeigt, stehen die Führungsspieler zur Verfügung und bringen wir unsere Intensität auf den Platz, können wir vielen Gegnern weh tun. Ist das nicht der Fall, kann es auch ganz schnell in die andere Richtung gehen. Von daher bleiben wir sehr demütig und freuen uns auf ein weiteres Vorbereitungsspiel unter Wettkampfbedingungen am nächsten Wochenende gegen den 1.FC Guben“. 

Dynamo: Alexander Schade – Eric Schade (26. Benjamin Bartz), Daniel Friedrich, Oliver Weniger, Eddi Hantelmann – Konstantin Klippenstein (46. Joel René Kober), Jeremy Siebke – Dominik Ritter (79. Kevin Kielke), Nico Urbansky (79. Ben Elias Herrmann), Robert Glaser – Ryszard Kupper (70. Pascal Steiner)
1:0, 2:0 Nico Urbansky (22. / 55.) 3:0 Lorenzo Krenz (68. ET) 4:0 Pascal Steiner (79.)
Schiedsrichter: Phillip Moller (Frankfurt/Oder)
Zuschauer:60